TGA 4.0 steht für eine neue Generation der technischen Gebäudeausstattung – digital, praxisnah und zukunftsorientiert. In unseren Vorträgen zeigen wir, wie wir mit Building Information Modeling (BIM), intelligenten Planungsprozessen und vernetzten Systemen echte Qualitätssicherung und Effizienz in Bauprojekten erreichen. Ob bei Handwerkskammern, Architekturbüros oder Fachkongressen – wir teilen unser Know-how, um gemeinsam die Bauwelt von morgen zu gestalten.
Building Information Modeling – Fachmodell Elektro in Bau und Unterhalt
Building Information Modeling – Qualitätssicherung durch BIM am Beispiel der TGA
Digitalisierung der Normung in Bezug auf das Handwerk
Building Information Modeling – Sachstand und aktuelle Entwicklung BIM
Building Information Modeling – Bau endlich unkompliziert – am Beispiel der TGA
Building Information Modeling – Qualitätssicherung durch BIM am Beispiel der TGA
Building Information Modeling – Bau endlich unkompliziert am Beispiel der TGA
Building Information Modeling – Möglichkeiten zur Entzerrung der Bauzeit
Building Information Modeling ist im Regelbetrieb – Was haben wir aus Phase 1 nach dem Berliner Flughafen gelernt?
Building Information Modeling ist im Regelbetrieb – Was haben wir aus Phase 1 nach dem Berliner Flughafen gelernt?
Building Information Modeling ist im Regelbetrieb – Was haben wir aus Phase 1 nach dem Berliner Flughafen gelernt?
Building Information Modeling ist im Regelbetrieb – Was haben wir aus Phase 1 nach dem Berliner Flughafen gelernt?
Building Information Modeling in der TGA-Planung
Building Information Modeling ist im Regelbetrieb – Was haben wir aus Phase 1 nach dem Berliner Flughafen gelernt?
Digitalisierung der Normung in Bezug auf das Handwerk.
Die Zukunft des Elektrohandwerks ist digital!
Building Information Modeling ist im Regelbetrieb Was haben wir aus Phase 1 nach dem Berliner Flughafen gelernt?
Einführung in BIM und der damit verbundenen Vorteile für das Elektrohandwerk
Einführung in BIM und der damit verbundenen Vorteile für das Elektrohandwerk.
BIM – Building Information ModelingBIM – erst digital dann real bauenAuswirkungen auf die E-BrancheAusblick zur Umsetzung der Forderungen in…
BIM – Building Information Modeling BIM-Prozess-Modellierung ohne Elektrohandwerk?
Entwicklung eines intergrierten, diegitalen Konzepts zur Anbindung von AAL Komponenten bei der Versorgung von querschnittsgelähmten Patienten (INKA)
Erkunden Sie, wie TGA Ihre Planungsprozesse optimieren und zukunftssicher gestalten kann. Unsere Experten freuen sich darauf, Ihnen maßgeschneiderte Lösungen vorzustellen.
Seit Menschengedenken träumen Menschen diesen einen Traum: Den vom „eigenen Heim“, dem „Dach über dem Kopf“ und später den von den „eigenen vier Wänden“. Grundlage sind intimste Bedürfnisse wie Schutz und Fürsorge - elementare Bestandteile unseres Seins und unserer Verantwortung für andere – unserer Familie und allem, was uns „lieb und teuer“ ist.
Aber zu diesen innersten Antrieben gehören auch Merkmale unseres Lebens in großen Gemeinschaften – Zusammenhalt und Miteinander einerseits - Prestige, Abgrenzung und Individualität andererseits.
Nach den vielen Epochen der Architekturgeschichte stehen wir nun vor einen völlig neuen – die bisher nie gekannten Dimensionen in das „Haus“ einbezieht: Das digitale Zeitalter als neues Grundbedürfnis der Menschen – ob privat oder beruflich. Und genau hier sind wir „zuhause“: Wir sind die Spezialisten für solche Anforderungen – wir stellen uns dieser Verantwortung. Mit Praxiserfahrung wie kaum ein anderer begleiten wir Sie bei Ihren Ideen und Träumen – mögen Sie auch scheinbar noch so ausgefallen sein. Wir sind „Designer“ und nicht „Techniker“ - immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen – in Stadt und Land – auf Bergen oder in Tälern – in der Kälte oder der Wüste. Bei uns gibt es nichts von der „Stange“.
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Ihre Projekte, verwirklichen wir Ihre Träume. Oder um mit Julia Engelmann zu sprechen: „Lassen Sie uns gemeinsam Geschichten schreiben, an die wir uns später gerne erinnern.“.
Wir freuen uns darauf – und auf Sie.
Ihr
Peter Kaiser